Einschreiben Chronopost oder TNT nur (48)
Wählen Sie zwischen verschiedenen Versionen Gold-und Silber
Pakete von 25 Blattn
Ein 1m² grosses Goldblatt wird durch Hämmern und Dreschen eines 4 Millimeter dicken Klumpen, bis zur Erreichung eines extrem feinen Blattes (zwischen 2 und 3 Mikron dick), erhalten
Die Vergoldung, mit Blättern aus purem Gold, oder Imitation, wird für die Verzierung auf vielfältigen Unterlagen benutzt (Bücher und Buchmalereien, Statuen, Rahmen, Gegenstände...)
Unter allen vorhandenen Arten von Goldblättern, bieten wir eine Auswahl von 3 Qualitätsniveaus an (Im Menü VERSION auszuwählen) :
- Gold Imitation ( Legierung aus Kupfer und Zink)
- Silber Imitation ( Legierung aus Kupfer und Zink)
Unsere Blätter werden in der Form von 25 Blatt-Heften geliefert.
Wie beschichtet man eine Fläche mit einem Goldblatt ?
Lesen Sie unsere Anweisungen (3 verschiedene Verfahren) und schauen Sie sich unsere 3 Vidéos an
Die Verlegung ist auf quasi jedweden Gegenstand möglich. Im Allgemeinen findet eine dünne Leimschicht bei der Haftfestigkeit Verwendung. Die Vergoldung wird, wenn möglich, mit Hilfe eines sehr weichen Pinsels aus natürlichem Haar aufgetragen. Das Vorgehen gilt für Silber-und Kupferblätter.
1/ Einfache Methode für alle Unterlagen
Dafür sorgen, dass die Fläche unporös, glänzend, oder fein geschliffen ist.
Mit Hilfe von Klebstreifen verdecken, um sein Dekor herzustellen.
Eine möglichst dünne Leimschicht mit einem Klebstoffpinsel, oder einer Spritzpistole auftragen (unsere Wasser- oder Lösemittelleime können verwendet werden)
Abwarten, bis das « Leimbett » trocknet, und klebrig wird. Das dauert von 5 bis 10 Minuten.
Das Schutzblatt blättern, das Goldblatt ganz flach aufbewahren (Falten vermeiden durch Bewahrung des Goldblattes ganz platt). Anschliessend die Seite des zu vergoldenden Gegenstandes mit Vorsicht darauf legen.
Den Gegenstand umdrehen, und die vergoldete Fläche mit einem Wattebausch oder einem weichen Material (zum Beispiel Watte in Velours eingepackt) drücken.
Ungefähr 20 Minuten lang trocknen lassen, um sicher zu sein, dass das Goldblatt gut befestigt ist.
Mit dem Wattebausch kreisförmig nochmals polieren, um sicher zu sein, dass an der Bordkante kein Teil unadhäsiv ist.
Danach den Umriss der Blätter (Maskierung) ablösen, und lackieren. Die Lackierung dient zum Schutz, sie ist mit irgendwelchem Lack unseres Angebotes möglich
2/ Methode nach traditioneller Art
Senkrechte Arbeit
Ein bisschen destilliertes Wasser auf die Unterlage besprühen, zum Beispiel mit einer Sprayflasche für Fenster.
Einen breiten Vergoldungspinsel verwenden, um das Blatt dank der statischen Elektrizität zu fangen (den Pinsel schnell am Haar reiben)
Das Blatt auf die Fläche legen und betupfen.
Einen dünnen Wasserschleier zwischen jede Schicht besprühen, und weiterhin die Fläche mit übereinanderliegenden Schichten bedecken, Die Schichten mit einem Haartrockner trocknen
Das Betupfen erfolgt mit einem Wattebausch, es macht es möglich, die Schichten behutsam aufzutragen, und den Überschuss an Goldblättern zu entfernen.
Nochmals besprühen, und mit weiteren Goldblättern bedecken, wenn man weitere Lagen hinzufügen will.
3/ Vergoldungsmethode « Custom » mit goldenem Blatt auf Karrosserien
Videos ansehen
Auf der sauberen und geschliffenen Unterlage arbeiten (Alle Reststoffe mit den klebenden Bäuschen entfernen
Eine Maskierung herstellen, und sie mit einer sehr scharfen Klinge (wie einem Skalpell) zerschneiden
Den Leim mit einem Pinsel oder durch Absprühung auftragen (Von diesem Augenblick an, hat man ungefähr 10 Minuten Zeit, bevor der Leim trocknet und leicht klebrig wird. Das Gold nicht kleben, bevor der Leim teilweise verdunstet ist. Immer mit dem Fingerrücken prüfen)
Die Maskierung ablösen : Man erhält eine klebrige Fläche je nach Dekorumrissen.
Das goldene Blatt mit Hilfe des Papierschutzblattes behutsam hochheben, und es auf die Oberfläche des Leimes auflegen.
Wenn gewünscht, mit einer Warmluftquelle trocknen, mit Watte sanft polieren, und die Goldblattteile entfernen, die nicht auf der klebenden Fläche liegen.
Die Umrisse der Goldblattdekore mit einer nach der « Pinstriping » Methode gestrichenen Linie verbessern und schützen.
Es besteht die Möglichkeit, ohne Maskierung zu arbeiten, sondern direkt mit dem Leim mit einem Pinsel zu zeichnen, um die Goldblätter zu kleben.
Um einen Wirbeleffekt bei der Polierung herzustellen, mit einer kreisförmigen Bewegung drücken
Ratschläge
Was wird aus den Blattabfällen gemacht ?
Sie können zum Abtupfen der Reliefs verwendet werden, und man kann sie einer transparenten Base beimengen, um eine goldene Farbe zu erhalten.
Einen Schminkpinsel verwenden, wenn man keinen adäquaten Pinsel zur Verfügung hat. Das passt sehr gut.
Vinylhandschuhe tragen
Hier finden Sie unser Kreativwerkzeug „Spinner“ für Blattgold, mit dem Sie Spiralmuster erstellen können.