Crackle-Lackierung als Spray - Lava Crack®-Effekt
Anstrichsystem in zwei Schritten
Set bestehend aus 2 Spraydosen zu je 400ml
► 1 transparente Grundierung
► 1 Crackle-Schicht *
* 4 verfügbare Farben für die Crackling-Schicht: blau grau schwarz oder weiß
Auf Lager
Die LAVA CRACK® Crackle-Effekt-Farbe ist jetzt auch im Sprühformat erhältlich!
Es ist eine einfache und schnelle Farbe, die in zwei Schritten aufgetragen werden kann.
Das Angebot
das Angebot besteht aus einem Set, das zwei Spraydosen enthält
1 - die farblose Grundierung (1) für den Crackling-Effekt: Es handelt sich um einen glänzenden Lack, der die Entwicklung der Crackling-Effekte ermöglicht
2 - die Crackle-Schicht (2): Es handelt sich um eine farbige, undurchsichtige Schicht, die nach dem Auftragen reißt
Ergiebigkeit jeder Sprühdose: max. 0,5m²
Eine unendliche Anzahl von Grundfarben kann unter der transparenten Schicht verwendet werden
Zusammenfassung der Schritte
Grundierung (Kunststoff/ Aluminium, Eisen...) |
Grundfarbe |
Farblose Unterschicht LavaCrack 1 |
Crackling-Schicht LavaCrack 2 |
Matte oder glänzende Lackierung |
Zu den beiden LavaCrack-Schritten muss noch die Grundierung (für die Grundfarbe) und die abschließende Lackschicht (für Glanz und Schutz) hinzugefügt werden, eventuell sogar eine Grundierung, wenn man auf einem rohen/nackten/beschädigten Untergrund arbeitet.
Die Grundierung und der Lack werden separat verkauft.
Die Untergrundfarbe
Da es sich bei der Grundierung (1) um einen farblosen, durchsichtigen Lack handelt, kann man also jede beliebige Farbe vorab auftragen. Wichtig ist, dass ein großer Kontrast und Unterschied zwischen der Grundfarbe und der Crackle-Farbe (2 ) besteht, die in blau / grau / schwarz oder weiß erhältlich ist.
Es kann eine deckende Farbe sein (weiß gelb grün....)
► 63 Sprühfarben aus der Stardust Bike-Reihe
Es kann eine Metallic- oder Perlmuttfarbe sein, um einen reflektierenden Effekt zu erzielen
► Metallicfarben aus der Sprühdose
Es kann auch jede Farbe mit Spezialeffekten sein, wie Neonfarben oder Chamäleon
Hinweise zur Anwendung
Aerosoldosen sollten vor dem Gebrauch immer 30 Sekunden lang geschüttelt werden. Nach dem Gebrauch den Inhalt der Düse ausspülen, wobei die Spraydose auf dem Kopf stehen muss.
Schritt 1 - Schleifen Sie die Oberfläche (alte Lackierung) mit einem P500-Schleifmittel an. Wenn es sich um Metall oder Kunststoff handelt, muss ein spezieller Primer aufgetragen werden
Schritt 2 - Tragen Sie die Farbe Ihrer Wahl aus der Farb-, Fluoreszenz-, Metallic- und Chamäleonpalette auf. Tragen Sie 2 oder 3 dünne Schichten auf, lassen Sie die Farbe 10 Minuten bei 20° trocknen und gehen Sie direkt zum nächsten Schritt über
Schritt 3 - Tragen Sie die farblose Grundierung für den Crackling-Effekt (1) mit einer einzigen, glänzenden, ausreichend dicken Schicht auf. Lassen Sie 5 Minuten Zeit zum Trocknen und fahren Sie dann direkt mit dem nächsten Schritt fort
Schritt 4 - Tragen Sie den Crackling-Effekt (2) mit einer einzigen Schicht auf. Die Schicht sollte mitteldick oder dick sein, je nachdem, wie groß die gewünschten Risse sein sollen. Je dicker die Schicht, desto größer werden die Risse. Bei einer normalen Temperatur von 20° kann man beobachten, wie sich die Risse sehr schnell ausbreiten. Es ist wichtig, den letzten Schritt des Lackierens bald nach dem Auftragen der Risse aufzutragen (max. 30 Minuten), um die Haftung zu sichern.
Schritt 5 - Tragen Sie den Glanzlack oder den Mattlack mit zwei glänzenden Schichten im Abstand von 10 Minuten auf.
Es ist möglich, einen Candy-Farblack zu verwenden, um Tiefen- und Farbeffekte zu erzielen.
Hier ist ein Zweikomponenten-UHS-Autolack in der Sprühdose oder im Mini-Kit für die Spritzpistole, um einen hohen Glanz, ausgezeichnete Beständigkeit und eine lange Haltbarkeit zu erzielen.