Zahlung in 4x gebührenfrei ab einem Einkaufswert von 30€.
Ihr Online-Angebot in weniger als 1 Minute
Teilen Sie Ihre Kreationen und erhalten Sie Einkaufsgutscheine
Sammeln Sie mit jeder Bestellung Treuepunkte
Rücksendung von Produkten innerhalb von 14 Tagen
Rabatt von 5€ auf die erste Bestellung
10€ Einkaufsgutschein für jede Weiterempfehlung
Cliquer pour plus de produits.
Aucun produit n'a été trouvé.

46

0,00 €
Cliquer pour plus de produits.
Aucun produit n'a été trouvé.

DIE UNENTBEHRLICHEN

Beim Kauf dieses Produkts erhalten Sie 1200 Star-Punkte mit unserem Treueprogramm. Ihr Warenkorb wird insgesamt Folgendes umfassen 1200 Star-Punkte .

KYMCO Motorradlacke – Herstellerfarben in Lösemittelbasis

BC-TC-SPR

KYMCO Motorradlack: Alle Werksfarben


Mehrere Versionen zur Auswahl:

  • 250 ml verdünnt
  • 500 ml verdünnt
  • 1L KIT: 0,5L rein + 0,5L Verdünnungsmittel
  • 2L KIT: 1 L rein + 1L Verdünnungsmittel
  • 400 ml aufsprühen
  • 3 Sprays 400 ml
  • Kit mit 3 Sprays 400 ml + 2 Sprühlacken 2C 290 ml

Der Farbcode wird per E-Mail gesendet

Mehr lesen Weniger anzeigen
29,75 € (inkl. MwSt.)
Verpackungen
Referenz:
BC-TC-SPR
Beschreibung

Auf dieser Seite können Sie Ihren Kymco-Lack bestellen:

Um eine Bestellung aufzugeben, wählen Sie einfach das Spraydose-/Topfformat (wenn Sie eine Lackierpistole haben oder die Arbeit einem Karosserielackierer anvertrauen).
Erstellen Sie Ihren Warenkorb, wählen Sie die Versandart (wir empfehlen den Relay Point (Packstation) für einen günstigeren Preis und eine sicherere Lieferung) und senden Sie uns dann Ihren Kymco-Farbcode per E-Mail

► TUTORIAL, WIE MAN EIN MOTORRAD LACKIERT

Kymco-Farbcode
Unsere Farbsoftware umfasst Hunderte von Referenzen, die nicht nach Motorradmodell sortiert werden können. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass Sie uns den Code mitteilen, da wir ihn je nach Motorradmodell oder Baujahr nicht finden können.
Sie können diesen Farbcode herausfinden, indem Sie sich an Ihren Händler (mit der Fahrgestellnummer) wenden oder Foren besuchen, die auf die Marke Kymco spezialisiert sind.

Präsentation unserer Kymco-Lackierung
Wir liefern Lacke, die originalgetreu auf die ursprüngliche Werksfarbe abgestimmt sind.
Bei unserem Lack handelt es sich um einen lösemittelhaltigen Lack in der Formel „1K*-Mattlack-Basis“:
Bei diesem Lackiervorgang wird immer ein Einkomponentenlack* aufgetragen und anschließend überlackiert. Es handelt sich also um einen Zweischichtlack (2 Stufen)

Verdünnung
Unsere Farbe wird für kleine Töpfe bereits verdünnt geliefert, bei Produktsets wird sie pur geliefert (Verdünner separat).

Zu diesen beiden Phasen einer Zweischichtlackierung kann noch eine Vorbereitungsphase hinzugefügt werden: das Grundieren
Generell ist es aus folgenden Gründen eher ratsam, eine Grundierung aufzutragen:

  • Schaffung eines homogenen farbigen Hintergrunds
  • Schaffung eines perfekt glatten Hintergrunds und Entfernung von Kratzern
  • unter Beachtung der Herstellerangaben*

Für Kymco-Farben wird häufig die Verwendung einer bestimmten Grundierung empfohlen, bei der es sich um Weiß, Schwarz oder verschiedene Grautöne handeln kann. Wir informieren Sie und nennen Ihnen automatisch den Farbton, der zu Ihrem Kymco-Lack passt.

Manchmal ist ein Farbton der Marke KYMCO etwas Besonderes und erfordert einen dritten Anstrich.
Bei dieser Art von Lack handelt es sich um einen Dreischichtlack, der aus 2 verschiedenen Basis-Schichten und einem Lack besteht. Unser Team wird Sie in einem solchen Fall benachrichtigen.

Qualitäten und Vorteile
Im Vergleich zu den in Karosseriewerkstätten verwendeten Hydro-Lacken (auf Wasserbasis) sind Lacke auf Lösungsmittelbasis deutlich widerstandsfähiger und langlebiger.
Darüber hinaus haben sie weitere ganz klare Vorteile: einfache Anwendung ohne Tropfen, einfaches Schleifen und schnelles Trocknen.
Bei der Verwendung sind die Sicherheitshinweise zu beachten.

Technischer Support und Farbmetrik
Unser Spezialistenteam steht Ihnen für die Beantwortung ihrer Fragen gerne zur Verfügung
Für technische Fragen: tech@stardustcolors.com
Bei Fragen zu Kymco-Farben: Colors@stardustcolors.com

Abdeckung und Verbrauch
Die Deckkraft einer Farbe variiert je nach Farbton.
Sie benötigen etwa 250 ml vorverdünnte (spritzfertige) Farbe, um 1 m² zu bedecken.

Für die 400-ml-Aerosolversionen benötigen Sie ein Aerosol pro 0,4 m²: Der Inhalt einer Sprühdose besteht im Wesentlichen neben der Farbe aus Gas.

Technischer Leitfaden

1 / Vorbereitung der Unterstützung
Es ist ein leichtes möglichst gleichmäßiges Anschleifen mit Schleifpapier der Körnung 500 erforderlich. Dabei geht es keineswegs ums Entlacken bzw. entfernen der obersten Lackschicht, sondern vielmehr darum, optimale Bedingungen für die Lackhaftung zu schaffen.
Bei Kratzern oder Stößen ist in der  Regel eine Spachtelmasse und eine Füllgrundierung erforderlich. Spachtelmasse ist für Kratzer und Löcher mit einer Tiefe von mehr als ½ mm bestimmt.

Vor dem Lackieren muss Ihre Oberfläche vollkommen sauber sein. Davon hängt der Erfolg Ihrer Lackierung ab. Ihre Oberfläche sollte unmittelbar vor dem Auftragen geschliffen, entfettet und anschließend abgestaubt werden.

2/ Farbauftrag
Rühren Sie die Farbe gut um, insbesondere am Topfboden, um die schwereren Pigmente wieder gleichmäßig zu verteilen.
Verwenden Sie eine Lackierpistole mit einer Düse von 0,8 mm bis 1,4 mm
Lackieren Sie ein paar dünne Schichten. Warten Sie zwischen jeder Schicht einige Minuten, damit Lösemittel verdunsten können. Tragen Sie dünne Schichten von links nach rechts und dann von rechts nach links auf, bis der Untergrund vollständig bedeckt ist.
Es ist möglich, den Lack ohne Schleifen aufzutragen, sofern er vor Ablauf von 30 Minuten aufgetragen wird. Dies wird als „Nass-in-Nass“-Auftrag bezeichnet.

Beratung :
Arbeiten Sie immer in einer trockenen und gemäßigten Umgebung (zwischen 15 und 25 °C).
Lassen Sie bei kalten Temperaturen mehr Zeit zwischen den einzelnen Schichten, um eine Läuferbildung zu vermeiden.
Bei heißen Temperaturen verwenden Sie unseren langsamen Verdünner.

Der Lack
Bei einem Motorrad verwenden wir einen Autolack. Die Zugabe eines UV-Zusatzes oder Weichmacherzusatzes ist nicht erforderlich. Aus unserem breiten Angebot an professionellen Lacken empfehlen wir vereinfacht gesagt unseren Topf- oder Aerosollack UHS 830, einen Lack, der sowohl effizient als auch zuverlässig und einfach aufzutragen ist. Dank der 3 angebotenen Temperaturstufen können Sie außerdem zu jeder Jahreszeit arbeiten.

Der Autolack ist als Aerosollack erhältlich (Sprühdosen)

Es ist auch für diejenigen erhältlich, die eine Lackierpistole verwenden, in einem 875-ml-Mini-Kit oder in einem 1,5-Liter-Kit mit 830 UHS-Autolack.

Um Ihre Ausbesserungs- oder Komplettlackierungsarbeiten an Ihrem Kymco-Motorrad erfolgreich abzuschließen, empfehlen wir Ihnen diese Zusatzprodukte:

  • Reinigungsverdünner*
  • Schleifblatt P500*
  • Entfetter*
  • Staubbindetuch
  • Grundierung* (in manchen Fällen)
  • der Lack (Imperativ)
Mehr lesenWeniger anzeigen
Artikeldetails
BC-TC-SPR
Reviews
No comments
6 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Settings

Menu