Stardust, der französische Hersteller von Spezialeffektlacken, erweitert seine bereits einzigartige Kollektion von 18 Chamäleon“-Farben mit einer beeindruckenden Serie von 16 „Extrem“-Chamäleonfarben.
Welcher Unterschied gibt es zur vorherigen Serie?
Zunächst einmal der Preis, der auf den ersten Blick viel höher zu sein scheint als bei den Standard-Chamäleon-Farben.
Wie lässt diesen Preisunterschied erklären? Wahrscheinlich durch die Zusammensetzung und die Seltenheit des Materials, aus dem das Chamäleon besteht. Es scheint nicht aus klassischen Partikeln von synthetischem Glimmer zu bestehen, wie sie fast überall in der Welt der Autolack zu finden sind.
In der Tat bestehen die Extrem-Farben aus einem Magnesium-Substrat, das mit dünnen Schichten von Metallen bedeckt ist, die durch einen elektrischen Prozess abgeschieden werden.
Mit welchem Ergebnis kann man rechnen?
Sehr kräftige Metallic-Farben, sehr lebendig und gesättigt in der Farbe, im Vergleich zu klassischen „colorshift“-Farben.
Diese Lacke bieten auch eine bessere Deckkraft an.
Der Kontrast zwischen den Farbwechseln ist auf den ersten Blick erkennbar: Jede Extrem-Referenz zeigt radikale Farbwechsel, mit 2 bis 6 Veränderungen, je nach Betrachtungswinkel
Beschreibung des Farbwechsels oder der „Farbreise

L1009 ORIONIS: das einzige Chamäleon, das 6 bis 7 Farben zeigt, mit grün, Türkis, blau, lila, rot, orange / gold
L1010 CENTAURI ein 3-Farben-Farbton, ganz untypisch, in den klaren und fruchtigen Tönen, Grüngold und Rosa
L1020 DRACONIS eine Referenz mit nur 2 Farbwechseln, grün und Silber (zur Info, Silber ist ein seltener Farbton bei Chamäleons)

L1030 MAJORIS: eine weitere Referenz mit 2 Farben, Türkis und Silber (ein seltener Farbton)
L1050 AFRICA: ein schönes dreifarbiges Chamäleon, mit den Farben Afrikas: grün, gelb und rot
L1060 ANDROMEDA: einzigartig in seiner Art, das kalte und warme Töne kombiniert; braun, Gold, grün, blau, lila
L1070 SAPPHIRE:Es ist eines der Chamäleons, obwohl seine Wirkung der Veränderung fast unsagbar ist. Es ist ein sehr schönes tiefes Blau, das sich auf das Violett erstreckt.
L1080 GAMMA LEONIS: ein echtes Gold, das bei Winkeln >30° in Grün übergeht.
L1090 NEBULAR : das sehr berühmte Gold, Grün, Blau, ultrastark in Bezug auf die Lebendigkeit der Farben
L1100 SIRIUS : ein zweifarbiger grün-blauer Farbton, ein Zwilling des Standard-Chamäleon-Farbtons 225
L1210 ALPHA BOREALIS : Eine außergewöhnliche Variante des Standards 217, türkisblauviolett

L1230 EPSILON: hier ist eine der bekanntesten Farben: Türkis blau violett rot orange
L1280 SAGITTARII dies ist die bekannteste Farbe, wie L1230, mit einem tieferen Blau anstelle von Türkis.
L1864 SCORPIUS : Eine ganz besondere Farbe in Grün- und Hellbrauntönen
L1866 L1866 ALDEBARAN : ein sehr energetischer 3-Farbton, mit zwei titulierten Farben im Farbkreis: rosa und grün
L1868 L1868 ARCTURUS eine Variante von L1866, bei der die rosa Farbe am Ende der „Farbreise“ durch Rot-Orange ersetzt wird
L1870 ANTARES: Dies ist ein zweifarbiger Farbton, der den Namen des Riesensterns übernommen hat, der mit seinem brennenden Orange, das in Grün übergeht, seinen Namen gut trägt
L1830 HELIOS : Zweifarbiges Chamäleon in Orange und Rot
Kann eine Chamäleonfarbe in allen Bereichen aufgetragen werden?
Durch die totale Resistenz gegen Sonneneinstrahlung kann eine „Colorshift“-Farbe auch in südlichsten Breitengraden jahrzehntelang im Freien liegen, ohne dass die Farbe verblasst.
Das Chamäleon ist nicht nur besonders leicht aufzutragen, es ist auch wirklich der König der Spezialeffektfarben, denn es ist wirklich eine Farbe, die ins Auge fällt, überrascht und fasziniert (es hat diese Wirkung genau in dieser Reihenfolge)!
Der Einsatz dieser Lacke ist vor allem in der Welt der Fahrräder, aber auch in allen Bereichen von Geräten und Designobjekten en vogue.
Schreibe einen Kommentar