Was ist das ?
Noch heute von vielen Leuten verkannt, erwähnt dieser Ausdruck „reaktive“ Farben und Lacke, die einen besonderen optischen Effekt herbeiführen können, im Gegensatz zu gewöhnlichen „inerten“ Farben. Das sind zum Beispiel prismatische Effekte, die regenbogenfarbene Spiegelbilder widergeben, oder thermochromische Lacke, die die Beschaffenheit besitzen, je nach Temperatur, ihre Farben zu ändern.
Die Vorgänger in diesem Gebiet sind Alsa in den USA, und Stardustcolors in Europa, ein Start-up in der Nähe von Avignon, in Südfrankreich.
Wofür ?
Die Spezialeffektfarben haben eine wirkliche Verwendbarkeit in zahlreichen Gebieten, wie Dekoration, Kunst, Architektur, bis zur Flakonverzierung und Luxusartikeln (Leder, Schaufenster…)
Darüber hinaus, sind einige dieser Speziallacke von Stardustcolors, für weniger spielerische und technischere Anwendungen unumgänglich geworden : Die Armee benutzt die an Infrarot reagierende Tinte.
Im Gebiet der Sicherheit und der Beschilderung, entwickelt man in der Dunkelkheit sichtbare Markierungen, während die unsichtbaren fluoreszienrenden Effekte für die Sicherheit gegen Nachahmungen und Fälschungen von Dokumenten gebraucht werden.
Die Spezialeffekt Lacke bleiben ausserordentliche Produkte, die selten umfangreich cerwendet werden, dies in erster Linie wegen ihrem hohen Preis, wegen der verwendeten Edelmetalle.
Die letzte, von den Stardustcolors Forschern ausgearbeitete Neuheit, wäre anscheinend die allererste retroreflektierende Farbe. Man erwartet die Herausgabe des Produkts in Oktober…
Schreibe einen Kommentar